AfD-Fraktion Schkopau - Das sind wir

  • Michael Schneller

  • Sarah Starke-Schneller

  • Lutz Rose

Beiträge

Pressemitteilung:

Heute, am 09.07.2024, fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderats in der neuen Wahlperiode statt. In dieser Sitzung wurden der Gemeinderatsvorsitzende sowie die ersten und zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Gemeinderats gewählt. Wir haben unseren Spitzenkandidaten Michael Schneller für alle Positionen vorgeschlagen.

Obwohl er in den verschiedenen Wahlgängen mit 6 und 8 Stimmen stets mehr Unterstützung erhielt als die vier Stimmen der AfD-Fraktion, entschieden sich die Mehrheit der 22 anwesenden Gemeinderäte für die Kandidaten der Altparteien. Angesichts der Tatsache, dass die AfD mit 29,62% das beste Ergebnis erzielt hat, ist es zutiefst undemokratisch, uns selbst den Posten eines stellvertretenden Gemeinderatsvorsitzenden zu verweigern. Wir lassen uns davon jedoch nicht entmutigen, denn wir wissen: Gewählt haben uns nicht die Vertreter der Altparteien im Gemeinderat, gewählt haben uns die Bürger der Gemeinde Schkopau! Und diesen Bürgern bleiben wir verpflichtet!

Gemeinderatsvorsitzender: Andreas Gasch(CDU)

1.Stellvertretenden Vorsitzenden des Gemeinderates: Dana Ewald(SPD)

2.Stellvertretenden Vorsitzenden des Gemeinderates: Elmer Siol(KFFS)

Die Gemeinde Schkopau ist Standort vieler energieintensiver Industrieunternehmen und Handwerksbetriebe. Und zugleich steht in Schkopau ein Kohlekraftwerk, das die benötigte Energie günstig und sicher produziert. Doch damit soll es, geht es nach dem Willen der Altparteien, bald vorbei sein. Zum 31. Dezember 2034 ist die Stilllegung geplant.

Das Kohlekraft-Schkopau ist das größte Kraftwerk in Sachsen-Anhalt. Es ist für die Stromversorgung Mitteldeutschland unverzichtbar und liefert außerdem der Deutschen Bahn sechs Prozent ihres deutschlandweiten Strombedarfs. Damit ist das Kraftwerk Schkopau ein Garant für den Wohlstand und technologischen Fortschritt nicht nur in unserer Region, sondern in ganz Deutschland. Diese kann niemals durch den Flatterstrom von Windkraftanlagen ausgeglichen werden. Durch die Abschaltung des Kraftwerks fallen außerdem 140 bis 150 gut bezahlte Arbeitsplätze der direkt im Kraftwerk Beschäftigten weg. Diese Stellen sind meist für hochqualifiziertes Personal ausgelegt, das nur schwer einen vergleichbaren Arbeitsplatz finden dürfte. Hinzu kommen Stellen in den Betrieben, die mittelbar vom Kraftwerk leben. Und dann sind da noch die vielen Stellen, die dadurch wegfallen werden, dass energieintensive Betriebe durch die Abschaltung des Kraftwerks in Schwierigkeiten geraten. Fazit: Sie sprechen von »Strukturwandel«, meinen aber Strukturvernichtung!

Die Kohlekommission sieht zwar eine Chance für den Standort Schkopau, wenn das Kohlekraftwerk auf Gas umgebaut wird. Da diese Pläne zugleich vorsehen, dass aus Russland kein Gas mehr importiert werden darf, würde das bedeuten, dass wir aus den USA noch mehr Gas importieren. Wir kaufen dann in den USA überteuertes und umweltschädliches Fracking-Gas, das über den Atlantik zu uns transportiert werden muss. Zu den hohen Kosten für das dreckige Fracking-Gas aus den USA kommen rasant ansteigende Transportkosten. So sind die Chartergebühren für die erforderlichen Tanker von ca. 20.000 EUR im Sommer 2020 auf über 300.000 EUR im Winter 2020/21 gestiegen, pro Tag versteht sich. Dabei liegt direkt vor der Haustür ein Braunkohleabbaugebiet, aus dem unsere Kohlekraft noch über 400 Jahre beliefert werden könnte!

Daran sehen wir: Es geht nicht um die Umwelt, es geht um die Ausbeutung des deutschen Stromkunden.

Sarah Starke-Schneller und Michael Schneller

Damit der deutsche Michel nicht rebelliert, erzählt man ihm das Märchen vom drohenden Weltuntergang durch die Klimaerwärmung, die angeblich nur dadurch abgewendet werden kann, dass wir in Deutschland aus der Kohleverstromung aussteigen. Dabei weiß jeder aufgeweckte Bürger: Die These, dass der Klimawandel, den es schon immer gab, hauptsächlich am menschengemachten CO₂ liegt, hält einer wissenschaftlichen Überprüfung nicht mehr stand.

Die AfD-Kandidaten für den Gemeinderat Schkopau, Michael Schneller, Sarah Starke-Schneller, Lutz Rose und Sven Ebert jedenfalls werden sich konsequent für den Erhalt des Kohlekraftwerks Schkopau einsetzen und auch ansonsten, wo immer möglich, Widerstand gegen den Klimairrsinn leisten.

Bundestagswahl 2025

Wahlergebnisse der Bundestagswahl in Schkopau

Kommunalwahl 2024

EU Wahl Schkopau

Kreistagswahl Schkopau

Gemeinderatswahl Schkopau

Ortschaftsrat Schkopau

Ortschaftsrat Lochau

Veranstaltungen

Fraktionssitzung in Korbetha

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

in unserer Fraktionssitzung, in der es um den Haushalt ging, haben wir auch über die Bundestagswahl gesprochen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern recht herzlich bedanken.

Ein riesiges Dankeschön für Ihre hohe Wahlbeteiligung und Ihr Vertrauen in unsere Partei! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir stolze 41,83% der Erststimmen und 39,80% der Zweitstimmen erhalten haben.

Dieses Ergebnis zeigt, dass unser Einsatz für Schkopau geschätzt wird und motiviert uns, mit voller Kraft weiterzumachen. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft!

Natürlich bedanken wir uns auch im Namen unseres Spitzenkandidaten Martin Reichert.

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Zudem laden wir zu unserer nächsten Fraktionssitzung für einen Bürgerdialog unseren Bundestagsabgeordneten ein. Die öffentliche Fraktionssitzung findet am 28.03.2025, 18:00 Uhr im Gemeindesaal Korbetha, Dorfstraße 38, 06258 Schkopau statt.

Des Weiteren stehen wir Ihnen gerne für Fragen und Anregungen über unser Kontaktformular auf unserer Homepage zur Verfügung: www.schkopau-afd.de.

Mit blauen Grüßen

Die AfD-Fraktion Schkopau

Saale-Elster-Luppe-Auen Kurier

Bleiben Sie informiert mit den neuesten Ausgaben des Saale-Elster-Luppe-Auen Kuriers.

Kontakt

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.

Es gab ein Problem beim Senden Ihrer Nachricht. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Bestimmen Sie in der Politik mit - werden Sie Mitglied

Wir freuen uns besonders, wenn Sie sich zur Mitgliedschaft in unserer Partei entscheiden!